Schule intern

Terminkalender

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Aktuelle Termine

03 Apr 2023;
00:00
Osterferien
03 Apr 2023;
00:00
Osterferien
03 Apr 2023;
00:00
Osterferien
03 Apr 2023;
00:00
Osterferien
03 Apr 2023;
00:00
Osterferien

Klasse 7c besucht Eben-Ezer

 

Im Rahmen der Unterrichtsreihe Diakonie besuchte die Klasse 7c am 13. Dezember, begleitet von Gerald Klaassen, Schulvikarin Dörte Vollmer und Meike Dülm - Leseberg, die Stiftung Eben-Ezer. Dörte Vollmer war dort 10 Jahre lang in der Kirchengemeinde und Öffentlichkeitsarbeit tätig.

Auf dem Programm stand der Einblick in vier Stiftungsbereiche: Die Werkstatt eeWerk, die Topehlen-Schule, das Wohnheim Haus Bethanien und die Förderstätte. In Kleingruppen hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, mit Bewohnern, Beschäftigten und Mitarbeitenden zu sprechen, Fragen zu stellen und Fotos zu machen. Den Abschluss des Vormittags bildete ein Gespräch mit Kurt Witte, einem Beschäftigten aus der Kleiderannahme. Er erzählte lebendig aus seinem bewegten Leben und schloss mit der Einladung: „Kommt doch nochmal wieder“.

verfasst von Dörte Vollmer

Schulgottesdienst unter dem Motto „Weihnachten öffnet die Herzen“

 

400 Schülerinnen und Schüler feierten kurz vor den Weihnachtsferien gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in der Hohenhauser Kirche einen festlichen Gottesdienst unter dem Motto „Weihnachten öffnet Herzen“.

Im Religionsunterricht hatten sich viele Klassen und Kurse in den Wochen zuvor damit beschäftigt, wie die Botschaft von der Geburt Jesu auf unser Miteinander in der heutigen Zeit ausstrahlen kann. In einem szenischen Anspiel, in Interviews, Statements und vielen musikalischen Beiträgen machten insgesamt über 70 Mitwirkende auf vielerlei Weise deutlich, dass Respekt und Offenheit gegenüber unserem Nächsten unser Miteinander bereichern und verbessern kann. Zur Bekräftigung dieses Anliegens wanderte ein von den Schülerinnen und Schülern im Vorfeld gestaltetes Banner mit der Aufschrift „Weihnachten öffnet Herzen“ durch die voll besetzen Bankreihen. Damit verknüpft sich der Wunsch, dass das Motto des Gottesdienstes auch im Nachhinein positiv auf unser Miteinander in der Schule sowie in anderen Lebensbezügen auswirken wird.

Im Übrigen gilt an dieser Stelle allen beteiligten Schülerinnen und Schüler ein großes „Danke Schön“ ebenso wie den in die Vorbereitung eingebundenen Kolleginnen, die diesen Schulgottesdienst zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht haben. Nicht unerwähnt bleiben soll in diesem Zusammenhang die Gastfreundschaft Kirchengemeinde Hohenhausen, deren Kirche einen würdigen Rahmen für unser Miteinander bildete.  

Lesen Sie auch den Presseartikel aus dem Westfalenblatt vom 23.12.2017.

Unterkategorien

Copyright © 2019. All Rights Reserved.