Wohin wird mich meine berufliche Zukunft führen? Welche Tätigkeit könnte spannend und interessant sein? Welche Perspektiven bieten mir mögliche Jobs für mein Leben? Auf diese wichtigen Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs bei der „praktischen Orientierungsmesse“, die vom Berufsorientierungszentrum „der.hive“ in Bad Oeynhausen veranstaltetet wurde, mögliche Antworten finden. Auf Einladung des Veranstalters konnten sich die Jugendlichen an den Messeständen der zahlreich vertretenen Firmen, Anbieter und Institutionen ausprobieren, Erkundigungen über mögliche Ausbildungsberufe einziehen und jede Menge Impulse für den eigenen beruflichen Werdegang entdecken.
Angefangen vom Liegestützwettbewerb am Stand der Bundeswehr über den Zusammenbau einer Fußbank einer großen Tischlerei bis hin zur Erstellung von Kunststoffmasken bei der Firma „Agoform“ gab es viele Gelegenheiten, eigene Gaben und Kompetenzen zu testen und vor allem mit Ausbilder*innen und Auszubildenen ins Gespräch zu kommen.
Dass unsere Schülerinnen und Schüler davon reichlich Gebrauch gemacht haben und der dreistündige Messebesuch sehr kurzweilig verlief, zeigten nicht zuletzt die zahlreichen Mitbringsel in den teilweise überquellenden Stoffbeuteln, die im Nachgang stolz untereinander präsentiert wurden. Der eigene „FahrplanZukunft“ unserer Schülerinnen und Schüler wurde in jedem Fall durch wertvolle, neue Anregungen bereichert. An dieser Stelle dem Veranstalter „der.hive – Zukunftswerkstatt“ nochmals herzlichen Dank für die Einladung zu dieser spannenden Veranstaltung sowie für die großzügige Unterstützung des Bustransfers.