Das Jüdische Museum Berlin zu Gast in der Jacobischule

image10

image10

 

Das Jüdische Museum Berlin ist eines der größten und bekanntesten Einrichtungen der deutschen Hauptstadt. Allerdings hat nicht jeder die Gelegenheit, persönlich die sehenswerte Ausstellung vor Ort in Augenschein zu nehmen. Um so schöner, dass das Museum das Programm „JMB on.Tour“ entwickelt hat, mit dem die Einrichtung seinerseits Schulen und Institutionen in ganz Deutschland besucht. Unsere Schule hatte in der vergangenen Woche das Glück, für zwei Tage Teil dieses Programms zu sein. In Gestalt von drei pädagogischen Mitarbeitenden des Museums erfuhren insgesamt 8 Klassen der Jahrgänge 8 – 10 mehr über jüdisches Leben in unserem Land und über die damit einhergehende Geschichte. Mit Hilfe der mitgebrachten Gegenstände aus der sogenannten „mobilen Ausstellung“ entwickelte sich ein lebendiger Austausch mit den beteiligten Schülerinnen und Schülern, bei die Jugendlichen selbst aktiv mit einbezogen wurden. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten die Workshops zum Thema „Antisemitismus“. Hier reichte das Spektrum vom geschichtlichen Hintergrund von Judenfeindlichkeit bis hin zu den gegenwärtigen Ausprägungen dieses leider nach wie vor aktuellen Phänomens. Die teilweise durchaus kontroversen Diskussionen erweiterten in jedem Fall den Horizont aller Beteiligten.

Insgesamt durften wir auf diese Weise zwei sehr anregende und informative Tage miteinander verbringen. Ein Dank auf diesem Weg nochmals an die Verantwortlichen des Jüdischen Museums Berlin, die diesem Besuch ermöglicht und begleitet haben.

image11

 

image2
10
Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31