Die Neuen werden bereits vor den Sommerferien eingeschult
Traditionell findet die Einschulungsfeier für den neuen 5. Jahrgang an der Jacobischule immer vor den Sommerferien statt. Durch Corona konnte diese Tradition in den letzten 2 Schuljahren so nicht stattfinden, aber in diesem Jahr hatte Organisatorin Marion Konrad gemeinsam mit dem neuen Abteilungsleiter Henning Lorke ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, das die Gäste im vollbesetzten PZ bestens unterhielt.
Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 gaben alles, um die Neuen willkommen zu heißen. Vincent und Isabella führten souverän durch das Programm. Viel Schwung brachte die Klasse 5a mit den Boomwhackers unter der Leitung von Frau De Kossonou ins PZ, aber auch der Profilkurs Zumba von Frau Dik. Nach der Veranstaltung kamen die Klassen mit ihren neuen Leitungsteams in den Klassenräumen zusammen, während sich die Eltern in der Mensa bei Kaffee und Kuchen stärken konnten.
Lesen Sie auch die Artikel aus dem Westfalenblatt vom 23. Juni 2022.
Jacobischule führt Projekttag zu Nachhaltigkeit durch
Einen Tag vor Beginn der Sommerferien hat die Jacobischule Kalletal einen Projekttag im Rahmen des NRW Landesprogramms: Schule der Zukunft veranstaltet.
Zahlreiche Projekte wurden angeboten, wie Naturerkundungen, Naturkosmetik herstellen, Kalletaler Duathlon und der Bau eines Schulteichs.
Einige Schüler*innen unterstützten die Pflegekräfte bei unserem Kooperationspartner mittendrin im Kalletal und konnten direkt herausfinden, ob sie für den Pflegeberuf geeignet sind.
Darüber hinaus gab es auch eine Müllsammelaktion im Hohenhauser Ortskern. Am Ende kamen zahlreiche Müllbeutel zusammen, die Lehrer Danny Ruppert mit seiner Projektgruppe dem Bürgermeister Mario Hecker übergab, welche anschließend der Bauhof entsorgte. Herr Hecker bedankte sich für den Einsatz der Jacobischüler*innen. Ihr Wunsch war dann am Ende, dass die Plätze nun auch sauber bleiben.