Im Zuge der 4. Kalletaler Nachhaltigkeitswochen fand am 15.09.2023 der Nachhaltigkeitsmarkt auf dem Marktplatz in Hohenhausen statt.
Die Schülerfirma: „Kalletaler Saftladen“ hat bereits nach dem letzten Nachhaltigkeitsmarkt ihre erneute Teilnahme zugesichert und die Schülerinnen und Schüler freuten sich wieder Teil des Nachhaltigkeitsmarktes sein zu dürfen. Bei herrlichem Wetter bot Herr Ruppert mit seinen Schülerinnen und Schülern den schuleigenen Apfelsaft in den Varianten klar und naturtrüb an. Auf dem Nachhaltigkeitsmarkt war für jede Besucherin und jeden Besucher ob groß oder klein etwas geboten. Neben zahlreichen nachhaltigen Essensangeboten gab es auch viele Mitmachangebote. Es war rundum eine gelungene Veranstaltung und wir würden uns freuen auch beim nächsten Nachhaltigkeitsmarkt wieder dabei sein zu dürfen.
Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Beteiligten!
Seit Tagen konnten es die Schülerinnen und Schüler der Jacobischule kaum noch erwarten. Eine neu gestaltete Fläche hinter unserem "Oberstufenhaus", an der Stelle, an der früher noch die ehemaligen Grundschulgebäude standen. Eine tolle neue Fläche, mit Steinstufen, Hängematten, die zum Chillen einladen, einem mobilen Basketballkorb und anderen Gerätschaften, die zur Bewegung und zur Erholung einladen.
Besonderes Highlight: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, um unseren ehemaligen Schülersprecher Leon Voigt, hatten sich bei der Planung des Parks im Rahmen des Projekts Jugend entscheidet aktiv eingebracht. Sie waren nun bei der Eröffnung dabei und könnten die Früchte ihrer Arbeit bestaunen.
Im Rahmen des Tags der offenen Tür der Grundschule wurde der Mehrgenerationenpark nun eröffnet und unser Schulhof erweitert.
Ein echter Gewinn für das Kalletal, aber auch für unsere Schule!
Lesen Sie auch den Artikel aus der Lippischen Landeszeitung vom 11. September 2023.