Am 18. Juni 2025 sind wir, die fünften Klassen, ins Freilichtmuseum nach Oerlinghausen gefahren. Dort haben wir erlebt, wie die Menschen in der Steinzeit gelebt haben. Es gab drei spannende Stationen: Fladenbrot backen, Speerwerfen und einen Rundgang durchs Gelände.
Beim Brotbacken mussten wir zuerst selber Mehl mahlen. Dafür haben wir Körner auf einen Stein gelegt und mit einem anderen Stein gemahlen, das war sehr anstrengend. Dann haben wir Mehl, Wasser und Salz gemischt, geknetet und daraus kleine Brote geformt. Die wurden auf heiße Glut gelegt – nach ein paar Minuten waren sie fertig und wir durften sie essen. Sie waren warm und lecker!
Beim Speerwerfen haben wir mit einer Speerschleuder geübt, auf ein Ziel zu werfen. Das war gar nicht so einfach, aber manche haben es fast getroffen! Es hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht.
Beim Rundgang haben wir verschiedene steinzeitliche Häuser gesehen – aus der Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit. Es gab auch eine Schmiede, ein echtes Grab und sogar Ziegen, die wir anschauen konnten.
Der Tag war richtig cool und wir haben viel gelernt. Am besten fanden viele das Brotbacken und das Speerwerfen. Es war wie eine kleine Reise in die Vergangenheit!
Viele Grüße,
Valentin, Ben und Joshua